Lade...

GS 33 | Abbruch und Aufbruch zu Neuem am Rande der schwäbischen Alb

GS 33 | Abbruch und Aufbruch zu Neuem am Rande der schwäbischen Alb

Idyllisch am Fuße der schwäbischen Alb gelegen, war das in den 70er-Jahren gebaute Fertighaus. Optisch und nutzungstechnisch aber überholt und in die Jahre gekommen.
Etwas Neues, Einzigartiges, individuell auf die Bedürfnisse der Bauherrschaft Abgestimmtes sollte geschaffen werden. Dem Abriss und Abschied vom Alten stand nichts im Raum. Einzige Auflage - der Erhalt des Kellergeschosses. Damit verbindet sich die heutige Grundform des Baukörpers. Auf Basis des L-förmigen Grundrisses entstand ein zweigeteiltes Wohnhaus. Ein Flachdachbaukörper schmiegt sich an den straßenseitigen Gebäudeteil mit Steildachausführung. Die optische Trennung erfolgt durch eine Glasfuge. Städtebaulich fügt sich das Wohnhaus so optimal in die Umgebung ein.
In nur 6-monatiger Bauzeit entstand das neue Domizil für ein Ehepaar, realisierbar unter anderem durch die Wahl der Konstruktion in Holzrahmenbauweise.
Dies ermöglichte klare, schnörkellose Baukörper, die sich straßen- und nachbarseitig durch nur wenige Öffnungen abgrenzen und in natürlichem Materialgewand zeigen. Gartenseitig, zur Landschaft hin, öffnet sich der Baukörper durch großflächig angeordnete Verglasungen. Wohnräume und Natur gehend fließend ineinander über, Weite entsteht. Räume wirken groß und lichtdurchflutet. Durch die L-förmige Anordnung der Gebäudeteile bildet sich ein geschützter Rückzugsort.
In den Innenräumen und auch im Garten zieht sich das nachhaltige Konzept in der Ausführung sogenannter „ehrlicher“ Materialien fort. Holz, Beton, Kalkputze, Silikatanstriche, etc. Das jeweils gewählte Material behält seine Eigenart und Natürlichkeit, und wird sich entsprechend durch (Be-)Nutzung verändern.

Mehr Informationen zum Projekt und zur Gebäudetechnik finden Sie hier.
Reportage im Magazin BAUIDEE.

 

FERTIGSTELLUNG: 2012
BAUHERR: privat
LEISTUNGEN: LPH 1 – 8, Planung und Betreuung von Möbeleinbauten, Licht
KOOPERATION: di architekturbüro